Fahrassistenzsysteme

Fahrerassistenzsysteme


Die Ansprüche an einen fachmännisch durchgeführten Scheibenaustausch sind durch die stetig steigende Anzahl an intelligenten Fahrassistenzsystemen. Radarsysteme (Abstandswarner, Notbremssystem) oder Kamerasysteme (Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung etc.) warnen den Fahrer vor aufkommenden Gefahrensituationen.

Viele dieser elektronischen Fahrhilfen beziehen ihre Daten über eine in der Windschutzscheibe montierte Frontkamera.

 

Entsteht ein Schaden an der Autoscheibe, muss neben der defekten Scheibe auch das Kamerassystem ausgebaut werden. Entscheidend ist dann, dass beim Scheibeneinbau eine exakte Kalibrierung der Scheibenkamera erfolgt, um wieder eine 100%ig zuverlässige Funktion der Fahrassistenzsysteme sicherzustellen.

24 Stunden / 365 Tage persönlich für Sie erreichbar!

Technik und Know-How


Um eine fachgerechte Kalibrierung von Scheibenkameras vorzunehmen, sind spezielle Systeme notwendig. Wir verfügen über moderne CSC Tools (Camera & Sensor Calibration Tool) mit denen für jede Automarke eine exakte Justierung der Scheibenkamera vorgenommen werden kann.

Wir verfügen nicht nur über das notwendige Profi-Equipment, sondern sind durch  regelmäßige Schulungen auch echte Profis im Umgang mit Scheibenkameras.

 

Wir tauschen Ihre beschädigte Autoscheibe und Scheibenkamera aus und wieder ein und stellen Ihnen anschließend Ihre Kamera- und Radarsysteme wieder auf die exakt richtigen Werte und Positionen ein.

 

Hierbei ist zwischen einer "statischen" und "dynamischen" Kalibrierung zu unterscheiden.

Statische und dynamische Kalibrierung

Statische Kalibrierung

 

Bei einer statischen Kalibrierung wird die Geofahrachse des Fahrzeuges in unserer Werkstatt ausgemessen und anschließend mit Lasern und markenspezifischen Justagetafeln wieder korrekt eingestellt.

Dynamische Kalibrierung


Eine dynamische Kalibrierung setzt eine Fahrt mit Ihrem Fahrzeug vorraus. Während ein Mitarbeiter am Steuer sitzt, kümmert sich ein Techniker um die Kalibrierung.

Statische & dynamische Kalibrierung

 

Bei manchen Autoherstellern sind beide Kalibrierungs- techniken erforderlich, damit alle FAS wieder zuverlässig arbeiten können.

Achtung!

 

Jede kleine Abweichung der exakten Kameraposition kann zum Funktionsverlust der Assistenzsysteme führen und damit schnell ein Sicherheitsrisiko werden. Wir prüfen vor der Fahrzeugübergabe immer sehr genau, ob die Technik wieder voll funktionsfähig ist.